„Viele kleine Leute, die an vielen kleinen Orten viele kleine Dinge tun, können das Gesicht der Welt verändern.…“ - afrikanisches Sprichwort

Hebamme Katrin Reif - Säuglingspflege

Beckenbodentraining mit Anja Schellenberger

Beckenbodentraining

… geht uns alle an!

Frauen, wie Männer haben einen Beckenboden. Bei Frauen ist dieser oft geschwächt, sei es durch Schwangerschaften, Geburten, Bindegewebsschwäche, Übergewicht oder Operationen im Unterleib. Aber auch ohne diese genannten Risikofaktoren, kann es zu einem Ungleichgewicht des Beckenbodens kommen. Oft wird dies erst bemerkt, wenn es zu Problemen wie Harnverlust beim Husten, Niesen, Springen oder zur Gebärmutter-, Harnblasen- oder Enddarmsenkung kommt.

Männer hingegen haben eher einen verspannten Beckenboden, was sich in Form von Errektions- oder Libidoproblemen äußern kann. Aber auch nach Prostataoperationen ist ein effektives Beckenbodentraining unumgänglich.

Ein Beckenbodentraining macht aber schon Sinn bevor Beschwerden auftreten! Außerdem kann ein regelmäßiges Beckenbodentraining Rückenschmerzen lindern, die Haltung stärken und das Allgemeinbefinden verbessern.

Als zertifizierte Beckenbodentrainerin und Assistenzärztin in der Frauenheilkunde und Geburtshilfe liegt es mir besonders am Herzen, für einen ausgeglichenen Beckenboden zu sorgen und das noch bevor Beschwerden entstehen. Aber auch bei schon bestehenden Beschwerden ist es nie zu spät mit einem adäquaten Beckenbodentraining zu beginnen! Und das unabhängig vom Alter!

Beckenbodenkurs

Der Beckenboden-Kurs umfasst 8 Kursstunden á 60 Minuten.

Der Kurs ist krankenkassenzertifiziert! Die meisten Krankenkassen erstatten einen großen Teil der Kursgebühren zurück.

8 Termine, um den Beckenboden zu kräftigen, flexibel werden zu lassen und evtl. bestehende Beschwerden zu verbessern.

Termine:

  • wird demnächst bekannt gegeben

In diesem Kurs werden wir uns (natürlich) der Beckenbodenmuskulatur zuwenden.

Wir werden diese theoretisch, aber auch durch Wahrnehmungsübungen kennen lernen. Vor allem letztere sind wichtig, um sich voll und ganz auf das Thema und den eigenen Beckenboden einzulassen.

Zudem werden wir Übungen speziell für den Beckenboden und die verschiedenen Problematiken erlernen. Vor allem werden wir mit vielen Bildern arbeiten, um sich auch hier besser einfinden zu können. Auch das schöne Thema „Achtsamkeit“ wird groß geschrieben.

Aber auch die umliegende Muskulatur kommt nicht zu kurz. Wenn Du allerdings ein kräftezehrendes Training erwartest, wirst Du nicht auf deine Kosten kommen. Wir werden vor allem mit sanften Übungen die Muskulatur stärken. Wobei hier auch mal die ein oder andere schweißtreibende Übung dabei sein kann.

Zu guter Letzt wirst Du mit einer Entspannungssequenz belohnt.

Image
Adresse

Münchener Str. 36
91567 Herrieden

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.